Sonnig Unterwegs
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiseziele
    • China
    • Deutschland
    • Italien
    • Portugal
    • Schweden
    • Seychellen
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
  • Tipps & Tricks
  • Dies und Das
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Sonnig Unterwegs
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiseziele
    • China
    • Deutschland
    • Italien
    • Portugal
    • Schweden
    • Seychellen
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
  • Tipps & Tricks
  • Dies und Das
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Reiseziele, Seychellen, Tipps & Tricks

Seychellen – so planst du deine perfekte Reise auf eigene Faust!

geschrieben von Sandra
Jan 4, 2018 435 0 0
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • pinnen 
  • teilen 
  • e-mail 

Du kennst die Seychellen nur als kostspieliges Reiseziel für die Flitterwochen? Tolles Wetter, Traumstrände, leckere Cocktails, aber das ist dir nicht genug? Dann solltest du unbedingt weiterlesen! Es geht nämlich auch ganz anders.

Um ganz ehrlich zu sein: Am Anfang hatten wir auch ein ganz bestimmtes Bild der Seychellen vor unserem geistigen Auge. Ich kann euch an dieser Stelle aber schon mal etwas verraten: Wie so oft im Leben täuscht der erste Eindruck! Auf die Vielfältigkeit der Seychellen wurden wir übrigens durch einen Beitrag in der Sendung „Wunderschön“ im WDR aufmerksam.

Wie wir unsere Flüge gebucht haben

Aufgrund des inspirierenden Fernsehbeitrages recherchierten wir die verschiedenen Flugoptionen ab Deutschland. Es gab diverse Möglichkeiten für uns. In die nähere Auswahl kamen die Verbindung von Condor ab Frankfurt direkt nach Mahé und das Angebot von Emirates ab Düsseldorf über Dubai nach Mahé.

Zu diesem Zeitpunkt war der Winterflugplan der Fluggesellschaften noch nicht online verfügbar und die Preise daher entsprechend hoch. Stephan setzte sich bei Google Flights einen Preiswecker für diese Flugverbindungen. Und das Warten hat sich tatsächlich ausgezahlt: Einige Wochen später „klingelte“ der Preiswecker und die Flügen waren ca. 200 EUR günstiger zu bekommen.

Da haben wir nicht lange gezögert und zugeschlagen. Die Flugverbindung von Emirates ist es dann letztendlich geworden.

Reiseverlauf Emirates Bildschirm im Flugzeug
Boing 777 300er Mahé Airport Emirates auf den Seychellen

Wie wir unsere Zeit eingeteilt haben

Wie jedem Seychellen Urlauber stellte sich auch uns irgendwann die Frage: Welche Inseln möchten wir sehen und wie lange möchten wir dort bleiben? Zum Einen gibt es die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue. Zum Anderen sind da noch die vielen kleinen Inseln und Inselchen drumherum.

Für uns war von Anfang an klar, dass wir uns die drei Hauptinseln anschauen wollten. Und wir wollten sie nicht nur anschauen, sondern richtig erleben. Somit teilten wir unsere Urlaubs- und Übernachtungstage gleichmäßig auf die Inseln auf.

Wie wir von Insel zu Insel gekommen sind

Der internationale Flughafen befindet sich auf Mahé. Von Mahé aus kommst du per Fähre, Hubschrauber oder Propellerflugzeug zu den anderen Inseln.

Wir planten unsere Reise so, dass wir nach der Landung auf Mahé direkt die nächste Fähre nach Praslin nahmen. Wir verbrachten vier Nächte auf Praslin. Danach setzten wir mit der Fähre über nach La Digue. Auf La Digue übernachteten wir weitere vier Male. Anschließend brachte uns die Fähre zurück nach Mahé. Auf Mahé verbrachten wir fünf Nächte. Uns war es wichtig, mindestens eine Nacht vor der Abreise auf Mahé zu sein. Die Fähren sind zwar im Regelfall pünktlich, aber du weißt nie, ob das tatsächlich der Fall ist.

Boing 777 300er Mahé Airport Emirates auf den Seychellen
Unterwegs auf der Fähre von Praslin nach Mahé Seychellen

Die Tickets für die Fähre buchten wir über Seychelles Info. Die Abwicklung war vollkommen problemlos. Die Vouchers für die Fährtickets bekamen wir nach der Zahlung direkt per E-Mail zugestellt. Zudem gab es noch eine genaue Erklärung, wo wir die Vouchers gegen die richtigen Tickets eintauschen sollten (direkt am Ferry Terminal).

Für das Boarding solltest du übrigens eine extra Portion Geduld mitbringen. 😉

Wie wir uns auf den Inseln fortbewegt haben

Auf Praslin und Mahé waren wir jeweils mit einem Mietwagen unterwegs. Es gibt zwar auch öffentliche Verkehrsmittel. Allerdings bist du mit dem Auto natürlich deutlich flexibler unterwegs.

Die Autos mieteten wir einige Monate im Voraus von Deutschland aus. Achte bei der Buchung unbedingt auf die Versicherungsleistungen!

Die Mietwagenübergabe vor Ort war im Vergleich zu anderen Reiseziele extrem entspannt. Ohne Personalausweis, ohne Führerschein, nur ein ganz kurzes Übergabeprotokoll – und schon durften wir losfahren. Die Abgabe des Mietwagens auf Praslin war auch sehr lustig. Wir sollten das Auto einfach auf den Parkplatz vor der Fähre stellen, abschließen und den Schlüssel unter die Fußmatte legen 😉

Insgesamt ist das Autofahren auf den Inseln etwas gewöhnungsbedürftig (schmale Straßen, steile Berge, Linksverkehr), aber mit kleinem Mietwagen recht einfach.

Übrigens hatten wir auf unseren Reisen bisher noch nie ein Auto in einem so schlechten Zustand wie auf den Seychellen. Beulen, Kratzer und Co. gehören einfach dazu 😉

Kleiner Hyuandai i10 in großartiger Kulisse auf Praslin auf den Seychellen

Auf der kleinen Insel La Digue ist das Hauptverkehrsmittel das Fahrrad. Wir waren dort ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs. Die Fahrräder mieteten wir vor Ort. Unsere Gastgeberin stellte auf unseren Wunsch hin direkt Kontakt zu einem Vermieter her.

Besonders praktisch fanden wir die überall vorhanden Fahrradständer. Zudem werden die Fahrräder nicht abgeschlossen, somit ist dein Rad immer sofort verfügbar (ohne nerviges Gefummel mit dem Fahrradschloss). Insgesamt fuhren wir auf La Digue in vier Tagen mehr Fahrrad als in fünf Jahren in Deutschland 😉

Unterwegs auf Fahrrädern auf La Digue auf den Seychellen

Wo wir unsere Unterkünfte gebucht haben

Für uns stand von Anfang an fest, dass wir nicht in einer großen Hotelanlage übernachten wollten. Wir recherchierten auf diversen Buchungsportalen nach Alternativen.

Auf Praslin übernachteten wir in der Residence Praslinoise. Die gut ausgestatteten Zimmer fanden wir jeden Tag sauber vor. Wir konnten auf dem Grundstück parken und mussten  nur fünf Minuten bis zum Strand laufen. Durch die vorhandene Küche bekochten wir uns an einigen Tagen selbst.

Residence Praslinoise auf Praslin auf den Seychellen
Küche in der Residence Praslinoise auf Praslin auf den Seychellen

Schlafzimmer in der Residence Praslinoise auf Praslin auf den Seychellen

Die Nächte auf La Digue verbrachten wir in der Pension Hibiscus. Die liebe Jennita holte uns an der Fähre mit ihrem Golf-Cart ab. Die Familie von Jennita lebt mit auf dem Grundstück der Pension. Insofern war immer ein Ansprechpartner für uns vor Ort. Auch hier konnten wir uns in der Küche unseres Apartments selbst versorgen.

Anlage Pension Hibiscus auf La Digue auf den Seychellen
Anlage Pension Hibiscus auf La Digue auf den Seychellen
Schlafzimmer der Pension Hibiscus auf La Digue auf den Seychellen
Küche der Pension Hibiscus auf La Digue auf den Seychellen

Unsere Gastgeber Carol und Clivy auf Mahé boten in ihrem Haus zwei Apartments an. Die Lage am Ende einer ruhigen Wohngegend gefiel uns sehr gut. In der Küche fanden wir alle erforderlichen Utensilien für die Selbstversorgung vor. Durch den herzlichen Kontakt mit den Gastgebern konnten wir sehr viel über Land und Leute lernen. Mit Carol standen wir jeden Tag in Kontakt. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und uns stand sogar eine Waschmaschine zur Verfügung. Gefunden haben wir diese tolle Unterkunft über Airbnb.

Unterkunft auf Mahé Seychellen von außen
Schlafbereich Unterkunft Mahé auf den Seychellen

Was wir auf den Inseln sonst so erlebt und unternommen haben, erfährst du in den nächsten Blogbeiträgen 🙂

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • pinnen 
  • teilen 
  • e-mail 

Zurück

Deutsche Alpenstraße - Etappe 4 von 4

Weiter

Was du Tolles bei Regen auf Praslin (Seychellen) erleben kannst!

Sandra & Stephan

Stephan und Sandra

Wir sind Sandra und Stephan.

Wir schreiben über eine unserer größten Leidenschaften:
Das Reisen.

Viel Spaß mit unserem Blog!

Neueste Beiträge

  • Food Tour Rom – 6 Restaurants in 3,5 Stunden
    Apr 25, 2018
    Food Tour Rom – 6 Restaurants in 3,5 Stunden
  • Essen & Trinken in Lissabon – Unsere 3 Geheimtipps!
    Apr 18, 2018
    Essen & Trinken in Lissabon – Unsere 3 Geheimtipps!
  • Auf dem Fahrrad unterwegs durch Lissabon
    Apr 11, 2018
    Auf dem Fahrrad unterwegs durch Lissabon
  • Besuch der portugiesischen Hofreitschule in Lissabon
    Apr 5, 2018
    Besuch der portugiesischen Hofreitschule in Lissabon
  • Unsere Top 3 Strände auf der Seychellen-Insel Mahé
    Mrz 29, 2018
    Unsere Top 3 Strände auf der Seychellen-Insel Mahé

Kategorien

  • China
  • Deutschland
  • Dies und Das
  • Italien
  • News
  • Portugal
  • Reiseziele
  • Schweden
  • Seychellen
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tipps & Tricks
  • USA

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Facebook

Möglicherweise auch interessant für Dich

Reiseziele, Seychellen
Feb 14, 2018

Der beste Aussichtspunkt auf La Digue (Seychellen)

Du fragst dich, wo du auf La Digue die beste Aussicht genießen kannst? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. Die...

Weiterlesen
0 0
Reiseziele, USA
Sep 14, 2017

Fast erfroren: Eiseskälte am Bryce Canyon

Um es vorweg zu nehmen: Erfroren sind wir dann doch nicht. Aber nach einigen Tagen in der Hitze, fühlte es sich am...

Weiterlesen
0 0

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2017, 2018 Sonnigunterwegs.de
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr